Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)




Entsorgungs- und Verwertungszentrum Mertesdorf

Entsorgungs- und Verwertungszentrum Mertesdorf
54318 Mertesdorf
Unter dem Galdberg 1

Geokoordinaten
49°46'20.2"N 6°45'22.7"E
49.772265, 6.755922

Unter "Downloads" finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung im PDF Format.


Öffnungszeiten:

Montag - Samstag 8:00 - 16:00 Uhr (durchgehend)

Samstags: Keine Anlieferungen von gewerblichen Abfällen möglich


  • Annahme von ...

    • Altfenstern mit Holz- und Kunststoffrahmen
    • Altglas
    • Altholz (nicht gefährlich AI-AIII und gefährlich AIV)
    • Altkleidern (über die Altkleidercontainer)
    • Altmedikamenten
    • Altöl (max 10l)
    • Altpapier aus privatem und geschäftlichen Bereich
    • Altreifen (max 10 Stück)
    • Asbesthaltigen Baustoffe1
    • Batterien (max. 50 Stk.)
    • Baumstämmen
    • Bauschutt nicht gefährlich --> wird am EVZ Mertesdorf als verwertbarer Bauschutt und nicht verwertbarer Bauschutt angenommen
      • verwertbarer Bauschutt:
        • Betonteile
        • Steinbrunnen
        • Blumentröge (aus Beton, Stein, etc.)
        • Estrich
        • Fliesen, Kacheln
        • Mauerwerksbruch, Bruchteile, Plastersteine
        • Keramik (Waschbecken, Toilettenschüsseln)
        • Dachziegel
        • Schamottsteine aus Holzöfen
        • Kies
        • Porzelan
        • Ziegelsteine
      • nicht verwertbarer Bauschutt:
        • Leichtbaustoffe (Bimsstein, Y-tong Steine
        • Putz
        • Schlacke (unbelastet)
        • Rigips
        • Kaminsteine
        • mit Anhaftung fremder nichtmineralischer Stoffe (z.B. Teer, Folie, Holz, Glas, Kunststoff, Papier)
    • Bauschuttt gefährlich
    • Baustellenabfällen
    • Baustyropor (max. 0,5m³ - als Baustellenabfall)
    • Bioabfall in Biotüten
    • Böden und Sanden
    • CDs, DVDs
    • Dachbahnen und Dachpappen (teerhaltig - in haushaltsüblichen Mengen)
    • Dämmmaterialien
    • Druckerpatronen (max. 10 Stk.), Tonerkartuschen (max. 3 Stk.)
    • Elektro(nik)geräten
    • Erdaushub (unbelastet und belastet)
    • Flachglas
    • Grüngut
    • Gelben Säcken
    • Korken
    • Künstlichen Mineralfasern
    • Leuchtstoffröhren (max. 20 Stk.)
    • Metallen
    • Nachtspeicheröfen1
    • Problemabfällen
    • Restabfällen2
    • Silofolien
    • Sperrabfällen
    • Wurzelstöcken

    1 Annahmebedingungen bitte beachten
    2 aus Haushalten und Gewerbe

  • Verkauf von ...

  • Ausgabe von ...

  • Gebühren

    Die aktuellen Anlieferungsgebühren finden Sie hier.

  • Kartenzahlung

    Die Gebühren können entweder bar oder mit Karte (EC, V-Pay, maestro, VISA oder MASTERCARD) bezahlt werden. 

Anfahrt:

Ab dem Kreisel (Ratio) über die A 602 Richtung Koblenz, Abfahrt Trier-Ehrang/Luxemburg/Bitburg direkt auf die L151 in Richtung Hermeskeil wechseln, Abfahrt „EVZ Mertesdorf“, weiter der Beschilderung „EVZ Mertesdorf“ folgen.




  Kontakt